Farbspritzung – Artikel aller Art in Farbe gebracht
Farbspritzung per Hydroglasur lässt keine Farbwünsche nach Pantone, HKS, RAL, Metallicfarben (z.B. Glanzgold, Mattgold), Effektfarben u.v.m. offen. Diese können kostengünstig erfüllt werden. Das gilt für Porzellan, Glas, Emaille, Kunststoff u.v.m..
Hydrolacke / Hydroglasuren sind ein Beschichtungssystem, das nach der Spritzung bei ca. 190-200 Grad getempert wird (Wikipedia Link).
Lässt das Substrat diese „Hitze“ nicht zu, kann der Lack auf Lufttrockung eingestellt werden.
Anwendungsbeipiel: eine bereits befüllte Olivenölflasche (Keramik, Steinzeug, Glas) soll nachträglich eine Farbspritzung erhalten. Es versteht sich, dass nach der Farbspritzung, Logos bzw. Motive aufgedruckt oder per Gravur veredelt werden können.
Vorteile: glänzende oder matte Farbwirkung, lichtecht, schadstofffrei, lebensmittellecht, Metallicfarben, Effektfarben etc.
Nachteile: bedingt spülmaschinengeeignet (vor allem matte Glasuren), nicht 100% mechanisch kratzfest (Gastronomie Anwendung)